Künstliche Farbstoffe nein danke! Aber wie erhält eine Creme oder ein Lippenbalsam eine schöne passende Farbe?
Die Natur hat viele schöne Farben zu bieten. Ich nutze für intensive Farbgebung verschiedene Gemüse- oder Frucht-Pulver. Diese Pulver bestehen zu 100 % aus getrockneten Gemüse- oder Fruchtsorten. Du kannst sie leicht über Amazon in kleinen Mengen bestellen. Sie sind im getrockneten Zustand lange haltbar. Allerdings, wenn solche Pulver mit Ölen oder anderen Stoffen, die eine gewisse flüssige Konsistenz aufweisen, in Berührung kommen, verlieren sie mit der Zeit ihre intensive Farbe. So kann es sein, dass z. B. Spinat- oder Rote-Bete-Pulver nach 3 bis 6 Monaten, vermischt als Bestandteil einer Creme, verblassen.
Die Vorteile von Gemüse- oder Frucht-Pulver als Farbgeber lauten:
- Zu 100 % natürliche Inhaltsstoffe.
- Zu 100% vegan.
- In BIO-Qualität erhältlich.
- Viele natürliche Farben.
- Coole Geschmacksrichtungen möglich. Z.B. Erdbeere, Blaubeere, Mango…
Die Nachteile:
- Sie verlieren nach geraumer Zeit ihre intensive Farbe.
- Möglicherweise allergene Reaktionen bei Unverträglichkeiten.
- Sehr lecker, so dass man die Creme vernaschen will 🙂
Einige Beispiele für Farben:
- Rote-Beete-Pulver – sattes warmes Rot
- Spinat-Pulver – saftiges Grün
- Granatapfel-Pulver – leichtes Rosa
- Kakaopulver – braune Farbgebung
- Mango-Pulver – leichtes Orange
Ich kann Dir nur raten, probier es einfach einmal aus. Ich verspreche Dir, es gibt eine Fülle von Möglichkeiten.